In Cooperation mit dem DAAB e.V. (Deutscher Allergie- und Asthmabund) biete ich eine Online-Grundausbildung für Familienhunde mit Assistenzhundleistung für Allergiker an.
HIER gibt es weitere Informationen.
"Hundherum" soll heißen, dass sich im Laufe meiner Selbständigkeit Veränderungen ergeben haben, die ich hier klarer benennen möchte. Und da es doch ein paar Infos mehr geworden sind, musste schlichtweg auch eine neue Internetpräsenz her.
Viel liebgewonnenes durfte von der alten Homepage mit umziehen und trotzdem, so hoffe ich, wird es für die wiederholungstätigen Leser nicht langweilig.
PS: Aufgrund des aktuellen Datenschutzwirrwars sind derzeit erst einmal die Fotos zu sehen, die rechtlich unkompliziert, weil meine eigenen sind. Nach und nach werden diese um weitere, in Absprache mit den dort abgebildeten, ergänzt. Daher: Ein weiterer Blick, dann und wann, lohnt sich sicher!
Als Trainerin, Tierheilpraktikerin und selber Hundehalterin hat mich, nicht erst seit der extremen Futtermittelallergie unserer Landseerhündin Flygsa, in den letzten 15 Jahren selten ein Thema so beschäftigt wie dieses: Welches Futter für meine Lieben?
Prioritätenlisten waren:
Als Trainerin: Dass es schmecken muss. Und nicht nur ein bisschen. Sondern wirklich gut. Gute Leistung muss bestmöglich belohnt werden können.
Als Tierheilpraktikerin: Artgerechte Nahrung (z.B. kaltgepresstes Trockenfutter) auf rein natürlicher Basis und ohne unnötige Zusätze.
Als Hundehalterin: Zufriedene und gesunde Hunde, die - egal welche Rasse - alle für das Futter zu begeistern sind.
Und deshalb fällt es mir wirklich leicht auf Naturavetal zu verweisen. Wer noch nicht überzeugt ist: Einfach dort anrufen und sich beraten lassen. Ich kenne nicht einen unzufriedenen Kunden.